

Der Altbau aus der Gründerzeit in der Schopenhauerstraße 61-63 im 18. Wiener Bezirk wird rundum saniert und modernisiert. Die einstmals kleinen und beengenden Wohnungen werden im Zuge dieses Umbaus zusammengelegt und mit modernen Sanitäranlagen und Echtholzparkett ausgestattet. Dadurch entstehen auf fünf Stockwerken 19 den heutigen Ansprüchen und Standards entsprechende Wohnungen mit 37m2 bis 146m2. Der Großteil der Wohnungen wird über Außenflächen verfügen und vier Wohnungen bieten ein Wohnerlebnis der besonderen Art. Es handelt sich dabei um so genannte Maisonette Wohnungen, von deren Dachterrassen man einen schönen Blick über Wien genießt. Besonderer Wert wird bei der Sanierung auf die Barrierefreiheit und Energieeffizienz der Wohnhausanlage gelegt. Das Projekt befindet sich bereits in der Bauphase und die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2018 geplant.
Das Projekt wird unter der Leitung der Vermehrt GmbH entwickelt, welche hierfür die Projektgesellschaft FJP Investment & Development GmbH gegründet hat.
Der Projektentwickler wünscht nun Eigenkapital anteilig durch Nachrangdarlehen der Crowd zu ersetzen um sich bereits neue Projekte anstossen zukönnen. Für die Sarego-Crowd ergibt sich hieraus die Möglichkeit in ein schon sehr weit fortgeschrittenens Projekt zu sehr guten Konditionen investieren zu können. Weitere Informationen zum Projekt finden sie in unserem Blog
Der Vertrieb der Wohnungen wird von der JP Immobilien GmbH (jpi.at), einem hochprofessionellen und erfolgreichen Makler übernommen. Erfahren Sie hier mehr über die JP Immobilien GmbH.
Im Herzen Europas liegt Wien, Hauptstadt Österreichs und bereits acht Mal zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit gekürt. Als Dreh- und Angelpunkt für Politik und Kultur bietet Wien nicht nur zahlreiche Museen und historische Gebäude, sondern auch viel Raum zur Erholung. Die Hälfte des Stadtgebiets sind Grünflächen und machen die frühere Habsburgerstadt zu einer der grünsten Großstädte überhaupt. Durch die geografisch günstige Lage, ist Wien Zentrum für internationale Treffen und ermöglicht dank einem modernen und gut ausgebauten Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln auch das Weiterkommen ohne Auto. Wien boomt und wird bis 2029 die 2 Millionen Einwohnerzahl erreichen, was eine enorme Stadtentwicklung, vor allem im Immobilienbereich, bedeutet.Erfahren
Sie hier mehr zum Wiener Immobilienmarkt
Die Schopenhauerstraße liegt im 18. Wiener Gemeindebezirk im Westen Wiens. Dieser besticht durch die alten bürgerlichen Villen, die Währing heute noch das Flair eines Wiener Nobelbezirks verleihen. Gleich um die Ecke bringen mehrere Straßenbahnen die Bewohner der Schopenhauerstraße direkt ins Herz Wiens oder in den schönen Wienerwald. Und auch mit der U6, die nur ein paar Schritte weiter ist, gelangt man an die zentralen Orte der Hauptstadt. Der 18. Bezirk lockt dabei mit seinen zahlreichen Grünflächen, wie dem Währinger- und dem Türkenschanzpark, seiner Nähe zum Wienerwald und seiner trotzdem sehr zentralen Lage.
Zahlreiche Apotheken, Supermärkte, Restaurants und kleine Geschäfte sind leicht zu Fuß erreichbar und laden zum Einkaufen ein. In der parallel verlaufenden Schulstraße, befinden sich zahlreiche englischsprachige, private und öffentliche Schulen, die beste Bildung für Kinder versprechen.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Zins | Tilgung | Zinstermin | Fälligkeit |
1.25 Jahre | 6,50 % - 6,50 % | endfälliges Darlehen | 15.03. | 15.03.2019 |
Beteiligung: | 1.000.000 € |
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt |
Zinszahlungsrhythmus: | endfällig, nachschüssig (act/365) |
Verfügbar ab: | 19.12.2017 |
Mindestanlagebetrag: | 500 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag. |
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent. |
Downloads: |
Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden - die wichtigsten Anlegerfragen und unsere Antworten haben wir für Sie unten notiert.